

Antrag: Resolution zum Ukraine-Krieg
Die Stadtverordnetenversammlung möge nachstehende Resolution beschließen:Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Werder verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg des russischen Präsidenten W...
WeiterlesenRedebeitrag zum Antrag der Fraktion FREIE BÜRGER Werder zur Parkraumbewirtschaftung
Schon heute sind Parkplätze teilweise durch Pendler vollständig ausgelastet: Bahnhof, Hartplatz, Marktplatz Glindow, ... Das zeigt auch der Verkehrsentwicklungsplan zum Thema ruhender Verkehr. Ich z...
Weiterlesen
Redebeitrag zum Antrag der Fraktion FREIE BÜRGER Werder zur Mindestfahrbahnbreite in Wohngebieten
Die Fraktion hat diesen Antrag gestellt, da es in der Stadt Werder einige Wohngebiete und Straßen gibt, die sehr eng sind und das Passieren durch Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge nur schwer möglich ist...
Weiterlesen
Redebeitrag zum Fraktionsübergreifender Antrag zum Beitritt in das "Bündnis Städte sichere Häfen"
Wir haben eine humanitäre Verantwortung und müssen denjenigen Schutz gewähren, die vor politischer oder religiöser Verfolgung oder vor einem Krieg fliehen und sich in Sicherheit bringen wollen. Das Re...
WeiterlesenAntrag zum Ruhenden Verkehr und zu Parkplätzen für Schwerbehinderte
Die Fraktion FREIE BÜRGER Werder stellt den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen,
ein Konzept zur Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Werder und den Ortsteilen zu erarbeiten. Das Konzept soll Flä...
WeiterlesenAntrag: Damit Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr und Abfallentsorger ihr Ziel erreichen
Die Fraktion FREIE BÜRGER Werder stellt den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen,
in den Wohngebieten der Stadt Werder (Havel) und Ortsteile die Mindestfahrbahnbreite für den Einsatz von Feuerweh...
Weiterlesen
Redebeitrag zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg zum Erwerb von Flächen für kommunale Zwecke
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,
Für uns als Fraktion FREIE BÜRGER Werder ist es schon interessant. Ich erinnere an den...
Weiterlesen
Redebeitrag zum gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und Freie Bürger Werder zur Einführung eines Einheimischen Models
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,
wir alle wissen um die Höhe der Grundstückspreise in Werder. So haben es weniger einko...
WeiterlesenRedebeitrag zum Antrag der Fraktion SMG/Ingo Krüger: Mietenstopp bei der städtischen Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH für 5 Jahre
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,
wir Stadtverordnete haben uns verpflichtet, zum Wohle der Stadt zu arbeiten. Scheinbar...
WeiterlesenUnsere Vorschläge für den Doppelhaushalt 2022/2023
Die Wählergemeinschaft FREIE BÜRGER Werder hat in den letzten Wochen mehrfach über die Vorschläge für den Doppelhaushalt 2022/2023 der Stadt Werder beraten. Vorab galt es eine Analyse zum laufenden Ha...
WeiterlesenWanderwege - Erstellung einer Übersicht, Sicherung und Instandhaltung
Die Fraktion FREIE BÜRGER Werder hat einen Antrag an die Stadtverordnetenversammlung zu den Wanderwegen in und um die Stadt Werder gestellt. Wir sehen hier eine gute Möglichkeit zum Anschluss der kom...
WeiterlesenFeuerwehr macht Schule - Antrag der Fraktion für die Stadtverordnetenversammlung am 17.Juni 2021
Die Stadtverwaltung Werder soll beauftragt werden, ein Wertschätzungskonzept für die Freiwillige Feuerwehr erarbeiten. Als Ergänzung zur Erarbeitung schlägt die Fraktion FREIE BÜRGER Werder vor, in Ab...
WeiterlesenAntrag zur Entwicklung des Bahnhofsumfeldes
Das Bahnhofsumfeld wird seine Ansicht n den nächsten Jahren grundlegend ändern. Tunnel für den Fahrzeugverkehr, Tunnel für Radfahrer und Fußgänger, die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Kommt ein P...
WeiterlesenBrief der Wählergemeinschaft an das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder
Brief der Wählergemeinschaft an das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder Sehr geehrte Damen und Herren, die FREIEN BÜRGER Werder als Unterstützer des Aktionsbündnis Weltoffenes Werder sind sehr verwunder...
WeiterlesenVerteidigung des Titel "Staatlich anerkannter Erholungsort" - Antrag der Fraktion
Im Jahre 2022 muss die Stadt Werder den Titel "Staatlich anerkannter Erholungsort" verteidigen. Ein wichtiger Ansatz ist dabei die Fortschreibung der Erholungsortentwicklungskonzeption. Seitens der Ve...
WeiterlesenHinter die Kulissen einer Glindower Ortsbeiratssitzung geschaut
oder Wie die Debatte um die Benennung der Straße am neuen Schulcampus wirklich geführt wurde
Schauen wir bei der Debatte um den Straßennamen einmal hinter die Kulissen. Die Mitglieder des Glindower O...
WeiterlesenSo sehen wir das - Pressemitteilung
So sehen wir das! - Pressemitteilung der Wählergemeinschaft FREIE BÜRGER Werder Die FREIEN BÜRGER Werder stehen für Weltoffenheit, Zusammenhalt und friedliches Miteinander. Wir tragen mit unserem Enga...
WeiterlesenMehr wie nur ein Straßenname
Mehr wie nur ein Straßenname Wie soll die Straße am künftigen Schulcampus im Werderaner Ortsteil Glindow heißen? Doch im Diskurs gehts es nicht nur um den Namen einer Straße, sondern um eine Denk- und...
Weiterlesen